Bauen & Energie Wien 2020
Die Bauen & Energie ist die führende Plattform für Bautrends, Energieeffizienz, Smart Home, Bad & Wellness in Niederösterreich, Wien, Burgenland und im nahen Ausland.
Die Bauen & Energie ist die führende Plattform für Bautrends, Energieeffizienz, Smart Home, Bad & Wellness in Niederösterreich, Wien, Burgenland und im nahen Ausland.
Die CASA im Messezentrum Salzburg ist Österreichs bedeutendste Fachmesse für Raumausstattung und Raumgestaltung. Die CASA ist Impulsgeber, Marktbarometer und Orderplattform für die Bereiche Inneneinrichtung und Wohndesign. Hier werden Kompetenzen gezeigt und neue Maßstäbe in puncto Design und Funktionalität gesetzt. Zeigen und erleben Sie die Innovationen und Trends der kommenden Saison. Alle Stilrichtungen und für jedes Budget Alle zwei Jahre trifft sich in der Mozartstadt Salzburg die ganze Branche aus Österreich und den angrenzenden Nachbarländern: Seien Sie mit dabei! Stilvolle Präsentation: Aussteller genießen Sie die einmalige Möglichkeit, den Entscheidern der Branche ihr Angebot und die Trends der Saison in angemessenem Rahmen und in internationalem Umfeld vorzustellen. Individuelle Begegnungen: Besucher schätzen das emotionale und persönliche Order- und Messe-Erlebnis und die Chance, Trends nicht nur sichten, sondern auch individuell und im Detail kennenzulernen. 22. bis 25. Jänner 2020 im Messezentrum Salzburg Öffnungszeiten: Mittwoch bis Freitag von 9:00 bis 18:00 Uhr, Samstag von 9:00 bis 17:00 Uhr.
Mit starken Partnern und einem neu strukturierten Raiffeisen bau:forum startet die com:bau vom 28. Februar bis 1. März 2020 in ihre 7. Auflage.
Die erste echte Internetverbindung bestand vor 50 Jahren, doch diejenigen, die diese ersten Nachrichten über das moderne Internet verschickten, sind mit ihrer Schöpfung ganz und gar nicht zufrieden. Ziemlich genau vor 50 Jahren wurde die erste permanente Verbindung zwischen einem Computer an der UCLA und dem Stanford Research Institute (SRI) hergestellt. Es war die erste Verbindung von ARPANET, die zu einem großen Netzwerk von Forschungs- und Militärcomputern heranwuchs und später zum öffentlichen Internet wurde, so wie wir es heute kennen. Im Jahr 1969 wurde von einem Doktoranden namens Charley Kline die erste Internetnachricht an den Wissenschaftler Bill Duvall am SRI gesendet. UCLA-Professor Leonard Kleinrock entwickelte hierzu einen Großteil der theoretischen Grundlagen, um dem ersten digitalen Netzwerk und Vorläufer des heutigen Internets Leben einzuhauchen. Trotz des Wunsches, dass das Internet einen positiven Einfluss auf die Welt haben sollte, hat es sich für ihn in vielen Fällen zu etwas anderem als einer Macht für das Gute entwickelt. Die Niederlage eines sozialen Internets Kleinrock hatte eine überraschend klare Vorstellung davon, was ARPANET hätte werden sollen. „Ich habe immer gesagt, …
Am Montag, den 2. Dezember 2019, präsentiert Miklós Szalachy, systemischer Coach und Managementberater, sein lyrisches Sammelwerk Erkenntniswege aus dem Jetzt in den neuen Ausstellungsräumen bei SCHUBERT STONE.
Gault&Millau prämiert das Wiener Lager der Gablitzer Privatbrauerei: Hier wird seit nunmehr fünf Jahren Bier gebraut. Es stehen vor allem traditionelle Biersorten wie Pils, Märzen, Zwickl, Festbier oder saisonale Bock- und Weizenbiere und natürlich auch ein Wiener Lager im Fokus des Brauers, Markus Führer.
„Au Pairs von heute sind viel mehr als die klassischen Kinderbetreuer von früher“, betont Adam Ernst, Country Manager von AIFS Österreich. „Sie sammeln Erfahrungen für ihr Leben und ihren Lebenslauf, bereisen ihr Gastland, knüpfen Kontakte und Freundschaften und bilden sich weiter.“ Außerdem ist es für junge Menschen eine wunderbare Möglichkeit, „als Au Pair in die USA oder ein anderes Land zu gehen und dort eine zweite Familie zu gewinnen und mit dieser Familie unter einem Dach zu leben, in die Kultur einzutauchen und gleichzeitig Verantwortung zu übernehmen und ein Stückchen zu wachsen. Unsere Au Pairs bestätigen uns immer wieder, wie viel sie von ihrer Erfahrung für ihr Leben gelernt haben und wie nützlich ein Au Pair Jahr in den USA für ihren weiteren Weg war. Viele Arbeitgeber schätzen die Selbstständigkeit, die Verantwortung und die Konfrontation mit einer fremden Kultur als wichtige Eigenschaften eines potenziellen Mitarbeiters.“ Die Erfolgsgeschichte von Irina AIFS Au Pair Irina aus dem Niederösterreichischen Ybbsitz wusste nach der Matura zuerst nicht richtig, was sie beruflich anfangen sollte. Als Überbrückung arbeitete sie daher zunächst …
Auch wenn Zentralheizungen aus unserem Leben oft nicht mehr wegzudenken sind, so hat die wohlige Wärme eines Kaminofens seinen ganz besonderen Charme.
Um auf die individuelle Eventkonzeptionierung noch besser eingehen zu können wurde eine neue interaktive 360° Präsentation der Digital-Agentur 360 Perspektiven GmbH im Rahmen der Website integriert, die auch mobiloptimiert zur Verfügung steht.
Da die Popularität von Fast Fashion zu mehr Kleidung auf Kunststoffbasis führt, teilt der Haushaltsgeräte-Riese Arçelik (in Österreich vorrangig die Arçelik-Tochter GRUNDIG) umweltschonende Technologie im Kampf gegen Mikroplastik.