Erholsamer Schlaf ist eine der Grundvoraussetzungen für körperliches und seelisches Wohlbefinden. „Goldene Milch“ kann zur natürlichen Unterstützung des Schlafes beitragen.
In den letzten Jahren hört man immer öfter von der gesundheitsfördernden Wirkung von Kurkuma. Die gelbe Wurzel wird in Indien schon seit mehreren tausend Jahren als Gewürz und Heilmittel eingesetzt. Kurkuma enthält verschiedene ätherische Öle und das Polyphenol Kurkumin. Beide Inhaltsstoffe tragen wesentlich zur gesundheitsfördernden und heilenden Wirkung von Kurkuma bei. Kurkumin wirkt zum Beispiel entzündungshemmend und antioxidativ ….. und es fördert auch gesunden Schlaf.
Mit Honig gesüßte warme Milch wird seit langem angepriesen, da es beim Einschlafen helfen soll. Das Problem ist, dass Milch verschleimt und viele eine regelrechte Unverträglichkeit gegen Milch entwickelt haben. Glücklicherweise gibt es heutzutage viele Alternativen zu Kuhmilch, wie beispielsweise Ziegen-, Mandel-, Cashew- oder Sojamilch.
Wie wär’s heute Abend mit einer Tasse „Goldener Milch“?
Das brauchen Sie dazu (und kein Problem, wenn Sie die eine oder andere Zutat nicht zu Hause haben):
- 1 Tasse Milch
- ½ Teelöffel gemahlener Zimt
- ½ Teelöffel gemahlene Kurkuma
- ¼ Teelöffel gemahlener Ashwagandha
- 2 Prisen gemahlener Kardamon
- 1 Prise gemahlener Ingwer
- 1 Prise gemahlene Muskatnuss
- Ein wenig frisch gemahlener schwarzer Pfeffer
- 1 Teelöffel Ghee (Kokosöl funktioniert auch gut)
- 1 Teelöffel roher Honig
Zubereitung:Alles außer Honig in einen Topf geben und bei schwacher Hitze etwas köcheln lassen. Nehmen Sie den Schneebesen, um etwaige Klumpen aufzulösen. Fügen Sie Ghee oder Kokosöl hinzu und erwärmen Sie es weiter, bis es geschmolzen ist. Lass es nicht kochen. Vom Herd nehmen und den Honig einrühren (Honig nicht kochen, da es die heilenden Eigenschaften zerstören würde). In einen Becher gießen und warm genießen.
Träumen Sie süß!