INSPIRATIONEN, MINDSET
Kommentare 1

3 kleine Änderungen verbessern den Arbeitsalltag

Wie wäre es, Dinge, die man sich vorgenommen hat, ganz klein zu halten? Kleine Dinge sind einfacher zu erreichen. Und je mehr Sie erreichen, desto selbstbewusster werden Sie.

Es ist der Beginn eines weiteren Jahres und mit der Änderung des Kalenders kommt der unvermeidliche Drang, sich zu verbessern und bessere, gesündere Gewohnheiten in unseren Tagesablauf zu integrieren.

Anstatt zu versuchen, umfassende Änderungen vorzunehmen, die auf Dauer möglicherweise schwer umzusetzen sind, sind kleine Anpassungen einfach zu integrieren und können sofort Ergebnisse zeigen. Das ist es, was der Verhaltensforscher BJ Fogg von der Stanford University „winzige Gewohnheiten“ nennt.

„Zuerst nehmen Sie jede neue Gewohnheit, die Sie sich antrainieren wollen, und skalieren sie soweit zurück, dass sie Ihnen superwinzig erscheint. Das Ganze muss dann so einfach scheinen, dass Sie eigentlich keine Entschuldigung mehr haben, es nicht zu tun. Selbst wenn Sie in Eile sind, krank oder abgelenkt, ist es so klein, dass Sie es immer noch tun können. Auf diese Art und Weise finden Sie Möglichkeiten, die Gewohnheit in Ihre bestehende Routine zu integrieren.“

Hier sind drei kleine tägliche Änderungen, die wir uns alle zu eigen machen können:

Starten Sie Ihren Tag mit Positivität

Nehmen Sie sich eine Minute Zeit, um drei Dinge aufzulisten, für die Sie dankbar sind – das könnten ganz einfache Dinge sein, wie eine gute Nachtruhe oder der Kaffee, den Sie getrunken haben. Sie können dies tun, während Sie besagten Kaffee genießen oder wenn Sie zum ersten Mal an Ihren Schreibtisch kommen.

„Dankbarkeit ist stark und beständig mit größerem Glück verbunden. Dankbarkeit hilft Menschen, positivere Emotionen zu empfinden, gute Erfahrungen zu genießen, ihre Gesundheit zu verbessern, mit Widrigkeiten umzugehen und starke Beziehungen aufzubauen“, heißt es in mehreren von der Harvard Medical School zitierten Studien. Daher ist es wichtig, aufzuwachen und den Kompass neu einzustellen, bevor Sie Ihren Tag beginnen, und auf jeden Fall, bevor Sie zur Arbeit gehen.

Planen Sie Ihren Tag, aber „überbuchen“ Sie sich nicht

Zu wissen, was Sie während des Arbeitstages tun, kann Ihnen dabei helfen, Dinge tatsächlich zu erledigen. Wir wissen schon seit einiger Zeit, dass To-Do-Listen ein mächtiges Werkzeug sein können, aber warum? Forscher der Florida State University fanden heraus: „Die Festlegung auf einen bestimmten Plan für ein Ziel kann nicht nur das Erreichen des Ziels erleichtern, sondern auch kognitive Ressourcen für andere Beschäftigungen freisetzen.“

Wie wäre es damit, drei konkrete Dinge aufzuschreiben, die Sie jeden Tag erledigen möchten und danach die Zeit in Ihrem Kalender einzuplanen. So stellen Sie sicher, dass Sie die Zeit haben sich zu konzentrieren und diese Arbeit tatsächlich zu erledigen.

Aber To-Do-Listen können mehr als nur Ihre Arbeitsaufgaben für den Tag festlegen – sie können auch verwendet werden, um Pausen zu planen. Neben der Identifizierung von drei Dingen, die Sie heute erledigen möchten, listen Sie in Ihrem Kalender zwischendurch drei verschiedene Möglichkeiten auf, wie Sie eine Pause von der Arbeit einlegen können.

Untersuchungen zeigen, dass selbst eine fünfminütige Pause zur richtigen Zeit große Vorteile hat. Wenn Sie bereits geplant haben, was Sie in dieser Zeit tun möchten, können Sie einfach direkt eintauchen und diese Pause genießen.

Nehmen Sie sich Zeit für Neugier

Es ist so einfach, sich in der täglichen Arbeit von Stunde zu Stunde zu verfangen. Man muss also Zeit finden, neugierig zu sein. Im PR-Bereich hilft uns Neugier, mehr über unsere Kunden und ihre Branchen zu erfahren, was letztendlich zu kreativen Lösungen führt. Gerade deshalb sollten Sie sich Zeit nehmen, um zu erforschen und tiefer einzutauchen.

Untersuchungen zufolge haben neugierige Schüler bessere Leistungen in der Schule erbracht, und neugierige Menschen entwickeln am Arbeitsplatz tendenziell kreativere Lösungen. Darüber hinaus schrieb der Forscher Evan Polman von der University of Wisconsin-Madison: „Unsere Forschung zeigt, dass das Wecken der Neugier der Menschen ihre Entscheidungen beeinflussen kann, indem sie sie von verlockenden Wünschen wie ungesundem Essen oder der Fahrt mit dem Aufzug ablenken und hin zu weniger verlockenden, aber gesünderen Optionen.“

Bemühen Sie sich also bewusst, zu entdecken, zu forschen und nachzudenken.

fastcompany.com

1 Kommentare

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.