INSPIRATIONEN
Kommentare 2

Sie stehen vor einer großen Lebensentscheidung? Das gilt es zu tun!

Tatsache ist, dass die größten arbeitsbezogenen und persönlichen Entscheidungen des Lebens normalerweise Prozesse beinhalten, die sich im Laufe der Zeit entfalten. Wenn Sie ein großes Projekt im Job übernehmen, werden Sie möglicherweise Monate oder sogar Jahre damit beschäftigt sein.

Die Entscheidung zu heiraten ist einfach, verglichen mit dem Aufwand, der erforderlich ist, um diese Beziehung über die Jahre aufrechtzuerhalten. Das bedeutet nicht, dass Sie den Entscheidungsprozess verkürzen sollten. Führen Sie auf jeden Fall Ihre Entscheidungsfindung mit größter Sorgfalt durch. Konsultieren Sie Experten. Erstellen Sie Listen mit Vor- und Nachteilen.

1. Erstellen Sie einen vorläufigen Plan

Jede gute Entscheidung ist mit dem verknüpft, was der deutsche Sozial- und Motivationspsychologe Peter Gollwitzer als „Implementierungsabsicht“ bezeichnet ‒ einem spezifischen Plan, der Sie zu dem Ziel führt, zu dem Sie sich verpflichten. Dieser Plan muss bestimmte Schritte enthalten, die Sie (und andere) zu bestimmten Zeiten unternehmen werden, um ein Projekt voranzutreiben.

Dieser Plan muss aber auch die Hindernisse berücksichtigen, die den Erfolg Ihres Vorhabens verhindern könnten. Wenn Sie die Hindernisse beachten, können Sie sich im Voraus darauf vorbereiten. Es ermöglicht Ihnen auch, realistisch zu sein, was den Zeitplan für den Erfolg betrifft. Sie können nicht davon ausgehen, dass die Welt Ihren Wünschen nachgeben wird, nur weil Sie eine bestimmte Wahl getroffen haben.

Es ist auch wichtig, sich eher auf die Planung als auf das Ergebnis zu konzentrieren, da dies auf den Entscheidungsprozess selbst zurückwirken kann. Es gibt Zeiten, in denen es ein wirklich wünschenswertes Ergebnis gibt, das Sie (im Idealfall) gerne verfolgen würden. Wenn Sie sich jedoch keinen Weg vorstellen können, um zu diesem Ergebnis zu gelangen, ist es möglicherweise besser, ein Ergebnis zu verfolgen, das weniger ideal ist, aber mit größerer Wahrscheinlichkeit erreicht werden kann. Das bedeutet nicht, dass Sie alle Ihre Träume zurückziehen müssen, aber lassen Sie nicht zu, dass das Perfekte der Feind des Guten ist.

2. Nehmen Sie es nicht zu ernst

Es gibt ein altes Sprichwort im Militär, dass kein Plan die erste Begegnung mit dem Feind überlebt. Unabhängig davon, wie gut der Plan ist, den Sie nach einer Entscheidung entwickeln, wird dieser Plan bei seiner Umsetzung nicht hundertprozentig eingehalten. Die Welt wird sich verändern. Einige Leute werden ihre eingegangenen Verpflichtungen nicht einhalten. Sie haben sich vielleicht sogar geirrt, was den besten Weg nach vorne angeht.

Nur weil Sie einen Plan erstellt haben, heißt das nicht, dass Sie ihn genau befolgen müssen. Suchen Sie nach Anzeichen dafür, dass Sie sich Ihrem Ziel nähern (auch wenn das Tempo nicht immer so ist, wie Sie es möchten). Wenn Sie das Gefühl haben, dass Sie möglicherweise keinen Erfolg haben, sollten Sie bereit sein, Ihren Ansatz zu ändern. Sprechen Sie sich mit anderen Menschen, die Erfahrung mit diesem Ziel haben, und lernen Sie von ihnen.

3. Diagnostizieren Sie Fehler und fahren Sie fort

Auf dem Weg werden gewisse Dinge unvermeidlich schief gehen. Einige davon sind auf Faktoren zurückzuführen, auf die Sie keinen Einfluss haben. Andere sind das Ergebnis von Fehlern, die Sie gemacht haben. In jedem Fall ist es wichtig, sich daran zu erinnern, dass gute Ergebnisse in erster Linie davon abhängen, wie Sie auf Widrigkeiten reagieren.

Wenn etwas schief geht, sehen die Leute dies oft als Zeichen dafür, dass sie keinen Erfolg haben können. Es ist eine echte Versuchung, aufzugeben und ein anderes Ziel zu verfolgen. Und es gibt sicherlich Zeiten, in denen Sie die vernünftigen Alternativen ausschöpfen sollten. In den meisten Fällen ist es jedoch wichtig Fehler zuzugeben, Probleme zu diagnostizieren und fortzufahren.

Wenn Sie fortfahren, stellen Sie möglicherweise sogar fest, dass Sie das gewünschte Ziel an den Zustand der Welt anpassen müssen. Es besteht die Möglichkeit, dass die kleinen Fehler, auf die Sie unterwegs stoßen, auf andere Möglichkeiten hinweisen, die Sie bei der Erstellung Ihres Plans nicht berücksichtigt haben.

Um dies in Aktion zu sehen, fragen Sie jemanden nach dem Weg seiner Karriere oder denken Sie über Ihre eigene Laufbahn nach. Die Leute folgen im Allgemeinen nicht einem klaren Plan von einem Job zum nächsten. Stattdessen ergeben sich Möglichkeiten, die die Art und Weise verändern, wie Menschen über das denken, was sie tun möchten.

4. Stehen Sie hinter Ihrem Plan

Denken Sie daran, dass die eigentliche Entscheidung, die Sie treffen, der Beginn eines Prozesses ist, nicht das Ende. Tatsache ist, dass es niemals gut ist, sich ständig zu vergleiche. Wenn Sie viel Zeit damit verbringen, die von Ihnen gewählte Option mit einer Option zu vergleichen, die Sie nicht gewählt haben, fühlen Sie sich möglicherweise schlechter.

Vermeiden Sie es, auf andere Optionen zurückzublicken, nachdem Sie eine Auswahl getroffen haben. Setzen Sie sich voll und ganz für den von Ihnen gewählten Pfad ein. Es hat keinen Vorteil, Ihre Motivation zu beeinträchtigen, indem Sie sich fragen, was wohl gewesen sein könnte.

fastcompany.com

2 Kommentare

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.