Wenn es nach manchen Wissenschaftlern geht, dann wird es tatsächlich bald so sein. Zukünftige Elektroautos sollen nämlich so konzipiert werden, dass sie während des Tages eigenständig herumfahren, in der Nacht dann laden und gleichzeitig Kryptowährung minen.
Krypto bei Nacht
Die Rechenleistung von Elektroautos wächst exponentiell. Selbstfahrende Autos erfordern einige robuste Spezifikationen, um die Welt um sie herum zu verstehen und die Sicherheit ihrer Fahrer zu gewährleisten.
Aus diesem Grund vermarkten mehrere Unternehmen Fahrzeuge jetzt nicht nur danach, wie viele Kilometer sie mit einer einzigen Ladung zurücklegen können, sondern sie sind auch gut darin, Zahlen zu knacken.
Aldo Baoicchi, CEO des kanadischen Fahrzeug- und Rollerunternehmens Daymak, hofft beispielsweise, mit dem 2023 Spiritus, einem autonomen Auto, das zum Minen von Kryptowährungen beim Parken entwickelt wurde, Aufsehen zu erregen, berichtet Wired.
Laut einer Pressemitteilung vom Juni hat das Unternehmen 350 Millionen US-Dollar an Vorbestellungen überschritten – und akzeptiert natürlich auch Blockchain-Zahlungsarten wie Doge, Etthereum und Cardano.
Große Auto-Gehirne
Andere Autohersteller stopfen bereits potente Supercomputer in ihre Fahrzeuge. Tatsächlich ist die reine Rechenkapazität so groß, dass sie dazu beitragen könnte, Probleme im Ausmaß der nationalen Sicherheit zu lösen.
„Die Idee hat ein enormes Potenzial, wenn wir nicht Tausende, sondern zig Millionen Supercomputer in diesen Autos betrachten“, sagte Keith Strier, NVIDIAs VP für weltweite KI-Initiativen, gegenüber Wired.
NVIDIA war führend beim Bau von Supercomputern für autonome Fahrzeuge. Je ausgeklügelter unsere Autos werden, desto anfälliger werden sie für Cyberangriffe, warnen Experten. Laut einer im Februar veröffentlichten Studie von EU-Beamten macht künstliche Intelligenz autonome Fahrzeuge „sehr verwundbar“.
Während wir nur auffällige Renderings von Daymaks Krypto-Mining Spiritus gesehen haben, werden sich Unternehmen bereits zunehmend eines sich ändernden Spielfelds bewusst. Während sich der Impuls vom Fahren als herausragendem Erlebnis wegbewegt, beginnen Autos, alle möglichen anderen Aufgaben in unserem Leben zu erfüllen, vom Netflix-Spielen bis hin zur Stromversorgung eines ganzen Hauses während eines Stromausfalls.
Aber ob Krypto-Mining der sekundäre Zweck des Autos sein wird, wenn es nicht auf der Straße ist – nun, das bleibt abzuwarten.
futurism.com / wired.com