Der Vollmond Anfang Dezember dieses Jahres verabschiedete sich grandios als Supermond.
Kommt der Mond der Erde besonders nahe, erscheint er naturgemäß größer als gewöhnlich. Fällt dieser Zeitpunkt mit dem Vollmond oder Neumond zusammen, spricht man umgangssprachlich vom “Supermond”.
Der Mond erscheint den Menschen auf der Erde dann besonders groß und man hat den Eindruck, diesen berühren zu können. Dazu kommt, dass der Mond zum Zeitpunkt seiner Vollmondkonstellation horizontnah steht, und er seine erdnächste Bahn erreicht hat.
Dieser Vollmond war der erste von drei aufeinanderfolgenden Supermonden innerhalb recht kurzer Zeit. Die nächsten beiden werden wir am 1. und am 31. Jänner 2018 erleben können – zumindest dort, wo das Wetter mitspielt.

Frankreich – Marseille: Der Supermond leuchtet mit der Weihnachtsbeleuchtung in Marseille um die Wette.

Großbritannien – Yorkshire: Der Supermond geht über Whitby Abbey in Yorkshire auf.

Libanon – Beirut: Der Supermond ist bereits zu sehen, bevor die Dunkelheit über die Stadt hereinbricht.