Die Wasserkrise der Welt ist von oben betrachtet aufregend schön
„Schöne“ Wasserkrise? Eine Serie von Fotos, die von schwebenden Drohnen aufgenommen wurden, zeigt schmelzende Gletscher, radioaktive Teiche und sinkende Städte.
„Schöne“ Wasserkrise? Eine Serie von Fotos, die von schwebenden Drohnen aufgenommen wurden, zeigt schmelzende Gletscher, radioaktive Teiche und sinkende Städte.
Sie können beim Leadership mit einer ganz einfachen Verhaltensänderung beginnen, die absolut positive Auswirkungen haben kann.
Neue Forschungsergebnisse deuten darauf hin, dass es Sie glücklich macht, wenn Sie anfangen, nette Dinge für andere Menschen zu tun und gar nicht damit aufhören möchten.
Ein typisches Kleinkind bewegt sich schnell von einem Dreirad oder einem Laufrad zu einem Fahrrad, entweder weil es zu groß geworden ist oder es für eine andere Herausforderung bereit ist.
Die Städte der Zukunft werden, getrieben durch neue technologische Innovationen, smarter und vernetzter – egal ob im Bereich Mobilität, Energie oder Wohnen.
Die Bedürfnisse von Menschen sind in vieler Hinsicht verschieden, so auch bei der wichtigsten und erholsamsten Aktivität des Menschen: Schlaf. Optimo sieht sich – als führender Hersteller von Komplettsystemen aus Matratzen und Unterfederungen in Österreich – in der Position, beste Bedingungen für schlaftypgerechte Optimierung Ihrer Betten, Matratzen und Pölster zu schaffen.
Experten sehen Virtual Reality als optimales Tool für Coaches und Therapeuten. Ein österreichisches Start-up rund um den Hirnforscher Dr. Marcus Täuber und den Mentalcoach Michael Altenhofer entwickelt virtuelle Realitäten gegen Stress, Burnout & Co.
Großzügigkeit macht glücklich und ist ansteckend. Elter, die gerne geben, haben Kinder, die ebenfalls gerne geben.
Joel Sartore reist in die Zoos der Welt und fängt Bilder von Tieren in Gefangenschaft ein, die die Letzten ihrer Art sein könnten.
Vom 1. Okt. – 13. Okt. stehen im beinahe kompletten österreichischen Lebensmittelhandel Nahrungsmittel mit dem Qualitätszeichen „Ohne Gentechnik hergestellt“ im Vordergrund.